Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Kursteilnahme / Ablauf des Kurses 

Den Anweisungen der Hundeführerin sind unbedingt Folge zu leisten. Dies dient der Sicherheit der Teilnehmer und dem Tierschutz.

Der Einsätze der PFOTENFREU(N)DE, finden je nach Absprache, gegebenen Räumlichkeiten und gegebenem Wetter, sowohl indoor als auch outdoor statt. Bitte achten Sie auf angemessende Kleidung für sich selbst und Ihr Kind.

Die Teilnehmeranzahl ist je nach Angebot und Absprache begrenzt. 

Über Uhrzeiten und Wochentage werden individuelle Absprachen getroffen. 

Die Zeit, während der die PFOTENFREU(N)DE aktiv die Kursinhalte vermitteln, beträgt jedoch 60 Minuten. 
Aufbau und Abbauzeiten kommen hinzu, dazu müssen die Räumlichkeiten zugänglich sein.

In Einrichtungen: Die Teilnehmer:innen kommen und gehen selbstständig oder begleitet von Betreuungspersonen der Einrichtung zu den Terminen an einen zuvor festgelegten Treffpunkt, bzw. zurück in ihre Gruppen. Ein Hin - und Her - Begleiten durch die PFOTENFREU(N)DE ist leider nicht möglich.  

Bei vollständigem Verweigern eines oder mehrerer Teilnehmer:innen sich an die im Kurs geltenden Regeln zu halten, die dazu dienen Hygiene, Sicherheit und Mehrwert für alle Beteiligten zu gewährleisten, behalte ich mir vor, dies oder diese für den restlichen Einsatz zurück in ihre Einrichtungsgruppe zu schicken. 

Bei Streit oder Unruhe unter den teilnehmenden Kindern; behalte ich mir vor, zunächst diese Probleme anzusprechen und die Inhalte des PFOTENFREU(N)D - Kurses flexibel zu handhaben und evtl. auf den nachfolgenden Termin zu verschieben. 
Falls das nicht möglich ist, fallen diese Inhalte weg.

Die Räumlichkeiten werden „besenrein“ hinterlassen. 

Eventuelle Hinterlassenschaften der Hunde werden vom Gelände entfernt.

Haftung / Absagen

Haftung

Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung.

Für Personenschäden und Unfälle, die entstehen, weil sich Teilnehmer:innen nicht an die Anweisungen der Hundeführerin der PFOTENFREU(N)DE und an die Regeln im Umgang mit dem Hund halten, übernehme ich keine Haftung.

Absagen

Seitens der PFOTENFREU(N)DE:

Für den Fall, dass Hugo krank, oder aus anderen Gründen an dem entsprechenden Tag nicht einsetzbar ist, behalte ich mir vor, den Termin entweder zu verschieben oder je nach Inhalt, den Termin ohne Hugo durchzuführen. 
Prinzipiell sind alle Inhalte so geplant, dass sie notfalls auch ohne Hugo zum Ziel führen können. Pepe stellt kein Ersatz für HUgo dar, da er noch am Anfang seiner Ausbildung steht.

Für den Fall, dass ich krank oder aus einem anderen Grund an dem entsprechenden Tag nicht einsetzbar bin, behalte ich mir vor den Termin zu verschieben und zeitnah nachzuholen.

 Diese Regelung gilt ebenfalls, wenn eine ganze Kursreihe abgesagt werden muss.

Seitens der Teilnehmer:innen:

Absagen oder auch Terminverschiebungen können in schriftlicher oder telefonischer Form, per SMS, WhatsApp oder per E-Mail ([email protected]) erfolgen.

Generell gilt für Terminabsagen: Kann der vereinbarte Termin mit den PFOTENFREU(N)DEN, für den sich die TeilnehmerInnen oder die Einrichtung angemeldet haben, nicht wahrgenommen werden, muss die Absage mindestens 24 Stunden im voraus durch die Teilnehmer:innen oder die Einrichtung erfolgen. Geschieht dies nicht, wird die Kursstunde verrechnet.

Seitens der Einrichtungen: 

Für den Fall, dass ein oder mehrere Teilnehmer:innen an dem Einsatztag aus Krankheitsgründen o.ä. nicht in der Einrichtung sind, werden die Einrichtung und die PFOTENFREU(N)DE vorsorglich eine Regelung treffen, die berücksichtigt, dass eine Absage durch die Einrichtung am Tag vorher meist nicht realistisch bzw. planbar ist. Für den Fall könnten z.B. Ersatzteinnehmer:innen zum Einsatz kommen. Dies wird individuell mit der Einrichtung zu klären sein. 

Komme ich zum Einsatz, gehe ich davon aus, dass er stattfindet. 

Versäumnisse oder Nichtteilnahme seitens der ursprünglich eingeplanten Teilnehmer:innen berechtigen diese nicht zum Wiederholen bereits durchgeführter Einheiten. .

Zahlungskonditionen

Eine Erlaubnis nach § 11 des TSchG für die Pfotenfreu(n)de durch das Veterinäramt Dortmund für die gewerbsmäßige Nutzung von Wirbeltieren liegt vor. 

Die Zusammenarbeit ist verbindlich. Die Bezahlung, der vereinbarten und von mir in Rechnung gestellten Leistungen, hat innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt der Rechnung zu erfolgen.  

Verspätetes Eintreffen der Teilnehmer:innen gehen zu deren Lasten und auch ein vorzeitiger Abbruch der Kursstunden durch den Teilnehmer:innen berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. 

Ein Rücktritt von gebuchten Kursen ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. 
Erfolgt keine Absage in diesem Zeitfenster, wird die Kursreihe in voller Höhe berechnet und in Rechnung gestellt. Ausnahmefälle sind nur mit gegenseitiger Absprache möglich.

Die Fahrtkostenpauschale beträgt  1€ pro angefangenen 10 Minuten Fahrzeit.
Die Kilometerpauschale 0,50€ /km.  

Als Kleinunternehmen im Sinne von § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer berechnet. 


Sonstiges

Es gilt die Datenschutzvereinbarung auf unserer Homepage 
https://www.pfotenfreunde-juhubande.de

Die Teilnehmer:innen erklären sich damit einverstanden, dass ihre angegebenen Handynummern und Email-Adressen von mir zwecks Kursplanung auf meinem Handy gespeichert werden.